
14. Juni 1925 - 14. Juni 2025: Hundertjähriges Jubiläum der Seligsprechung von Bernadette Soubirous.
Am 14. Juni 2025 jährt sich die Seligsprechung von Bernadette Soubirous zum hundertsten Mal. Dieser Jahrestag ist Anlass für zahlreiche geistliche und kulturelle Veranstaltungen in Lourdes und Nevers, wo ihr Körper unversehrt ruht.
Erleben Sie in Lourdes drei Tage der Gnade mit Bernadette Soubirous.
Programm des Triduums zur Seligsprechung von Bernadette in Lourdes (12.-14. Juni 2025).

Donnerstag, 12. Juni 2025:
– 9.30 Uhr: Jubiläumsweg (Treffpunkt am Informationszentrum).
– 11.15 Uhr: Heilige Messe in der Rosenkranzbasilika
– 14.00 Uhr: Auf Bernadettes Spuren (Treffpunkt am Informationszentrum)
– 15.30 Uhr: Rosenkranz an der Grotte (französisch)
– 16.15 Uhr: Katechese der Botschaft von Lourdes mit besonderem Akzent auf Bernadette (Treffpunkt am Informationszentrum).
– 21.00 – 22.00 Uhr: Vigil um die Reliquien der heiligen Bernadette.
Freitag, 13. Juni 2025:
– 9.30 Uhr: Jubiläumsweg (Treffpunkt am Informationszentrum).
– 11.15 Uhr: Heilige Messe in der Rosenkranzbasilika
– 14.00 Uhr: Auf Bernadettes Spuren (Treffpunkt am Informationszentrum)
– 15.30 Uhr: Rosenkranz an der Grotte (französisch)
– 16.15 Uhr: Katechese der Botschaft von Lourdes mit besonderem Akzent auf der Heiligen Bernadette (Treffpunkt am Informationszentrum).
– 20.30 Uhr: Beginn der Prozession von der Pfarrkirche in Lourdes aus (vorbehaltlich der Genehmigung der Präfektur) andernfalls:
– 21.00 Uhr: Marianische Lichterprozession in Gegenwart der Reliquien (Rosenkranz-Esplanade).


Samstag, 14. Juni 2025:
– 10.00 Uhr: Heilige Messe zur Danksagung in der Grotte.
– 14.00 Uhr: Auf Bernadettes Spuren
– 15.30 Uhr: Rosenkranz an der Grotte (französisch)
– 16.15 Uhr: Katechese über die Botschaft von Lourdes mit besonderem Akzent auf der Heiligen Bernadette (Treffpunkt am Informationszentrum).
– 21.00 Uhr: Marianische Lichterprozession mit den Reliquien.
– 22.00-23.00 Uhr: Wiedergabe von „Bernadette erzählt die Erscheinungen“ durch Jeanne Montaigu (Autographe Erzählung, Text von Abbé R. Laurentin), unterbrochen von musikalischen Oden (Rrosenkranz-Esplanade).




Open-Air-Ausstellung zum 100. Jahrestag der Seligsprechung von Bernadette in Zusammenarbeit mit dem Kloster Saint-Gildard in Nevers und dem Archiv- und Kultur-Erbe-Büros des Heiligtums, an den Wänden der Kirche Sainte Bernadette, gegenüber der Grotte.
„Gebet einer armen Bettlerin an Jesus“.
O Jesus, gib mir, ich bitte dich, das Brot der Demut,
das Brot des Gehorsams,
das Brot der Nächstenliebe,
das Brot der Stärke, um meinen Willen zu beugen und ihn mit deinem Willen zu verschmelzen,
das Brot der inneren Abtötung,
das Brot der Loslösung von den geschaffenen Dingen,
das Brot der Geduld, um die Schmerzen zu ertragen, die mein Herz erleidet.
O Jesus, du willst mich gekreuzigt, „fiat“ (es geschehe),
das Brot der Stärke, um recht zu leiden,
das Brot, um in allem und immer nur dich allein zu schauen,
Jesus, Maria, das Kreuz, ich will keine anderen Freunde als diese.
Bernadette Soubirous