Pâques,  l’espérance à la lumière de la foi chrétienne à Lourdes

Ostern, Hoffnung im Licht des

christlichen Glaubens in Lourdes

Was bedeutet Ostern für die Christen?

Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums. Es feiert die Auferstehung Jesu Christi, die den Sieg des Lebens über den Tod und die Erfüllung des Heilszusage besiegelt. Es ist eine Zeit der Freude und Hoffnung, die im Zentrum des christlichen Glaubens steht. Jedes Jahr kommen Gläubige aus der ganzen Welt zusammen, um dieses Ereignisses in ihren Gemeinden oder an Wallfahrtsorten zu gedenken. Lourdes ist ein Ort, an dem man diese Feierlichkeit im Gebet und im Miteinander erleben kann.

Die Auferstehung Christi, Mosaik in der Rosenkranzbasilika (Notre-Dame du Rosaire) im Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes, angefertigt vom Atelier Facchina nach einer Zeichnung von Grallet.

Warum ändert sich das Datum von Ostern jedes Jahr?

Im Gegensatz zu Weihnachten, das jedes Jahr am 25. Dezember gefeiert wird, variiert das Datum von Ostern. Ostern wird am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühjahr gefeiert. Aus diesem Grund kann das Fest zwischen dem 22. März und dem 25. April stattfinden.

Diese Schwankungen gehen auf das Konzil von Nizäa im Jahr 325 zurück, das diese Regel festlegte, um die Praxis der Christen zu vereinheitlichen. Im Jahr 2025 fiel der erste Vollmond des Frühlings auf den 13. April, so dass Ostern am Sonntag, den 20. April gefeiert wird.

Ostern: Höhepunkt der Karwoche

Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Ihr Name stammt vom lateinischen Wort quadragesima, das „vierzigste“ bedeutet. Die Fastenzeit beginnt also am vierzigsten Tag vor Ostern, dem Aschermittwoch, und dauert logischerweise vierzig Tage. Die Sonntage werden also nicht mitgezählt.

Es ist eine Zeit des Gebets, des Fastens und des Almosengebens, die sich an die 40 Tage erinnert, die Jesus in der Wüste verbracht hat. Diese Zahl wird in der Bibel oft verwendet, um Zeiten der Umgestaltung, der Prüfung oder der Vorbereitung zu symbolisieren: Sie erinnert an die 40 Tage der Sintflut oder an die 40-jährige Irrfahrt des jüdischen Volkes, bevor es ins Gelobte Land kam. Für Christen ist sie ein Weg der Umkehr, auf dem man sich auf das Wesentliche besinnt und sein Herz auf die Freude der Auferstehung vorbereitet.

Im Jahr 2025 fällt die Fastenzeit mit dem Ramadan, der Fasten- und Gebetszeit der Muslime, zusammen. Obwohl sie sich in ihrem Ansatz unterscheiden, haben diese beiden geistlichen Praktiken die Suche nach einer Stärkung des Glaubens,dieSolidarität mit den Bedürftigsten und den Wunsch nach einer inneren Veränderung gemeinsam.

Lourdes empfängt das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt und aller Glaubensrichtungen, insbesondere Muslime, für die Maryam (die Jungfrau Maria) einen zentralen Platz in ihrem Glauben einnimmt. Das Heiligtum ist ein Ort des Dialogs und des gegenseitigen Respekts.

Erleben Sie die Osterfreude in Lourdes

In Lourdes wird die Karwoche im Rhythmus der großen Feiern erlebt.
Sie beginnt mit dem Palmsonntag. „Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn“. (Lk 19,38), und wird mit dem Ostertriduum fortgesetzt, drei Tage, die uns von der göttlichen Barmherzigkeit erzählen und uns in das große Geheimnis der Auferstehung Christi eintreten lassen.

l Palmsonntag: Segnung der Palmzweige auf dem Vorplatz der Rosenkranzbasilika, gefolgt von der Heiligen Messe.
Gründonnerstag: Einsetzung der Eucharistie (letztes Abendmahl Christi).
Karfreitag: Kreuzweg, Gedenken an die Passion Christi auf der Esplanade der Prozessionen.
Karsamstag: Segnung des neuen Osterfeuers auf dem Vorplatz der Rosenkranzbasilika, gefolgt von der Feier der Osternacht. 
Ostersonntag: Internationale Messe in der Basilika Pius X.

Der Kreuzweg, der in Lourdes besonders eindrucksvoll ist, lädt jeden Pilger ein, die Stationen der Passion Christi erneut zu durchleben. Es gibt zwei Hauptkreuzwege: den Espélugues-Kreuzweg, der sich über den Hügel windet, und den Kreuzweg der Kranken, der leichter zugänglich ist und ebenso zur Besinnung einlädt. Jede Station bietet eine Gelegenheit, über Leiden, Anteilnahme und Hoffnung zu meditieren, die in der Freude der Auferstehung gipfeln.

Die Kreuzwege sind im Heiligtum gleichbedeutend mit der Hoffnung. In Lourdes, auf dem Espélugues-Kreuzweg, verweist eine fünfzehnte Station auf die Auferstehung, die durch das leere Grab Christi symbolisiert wird.

Karwoche 2024 in Bildern

Meditieren Sie den Kreuzweg von Espélugues mit einem Kaplan.

Gehen Sie den Espélugues-Hügel hinauf und folgen Sie einem geistlichen Weg, der von einem Kaplan des Heiligtums geführt wird, um die Passion Christi zu durchleben und in das Mysterium von Ostern einzutreten.

Besoin d'aide ?

Centre d’information du Sanctuaire :
+33 (0)5 62 42 20 08
Numéro d’urgence :
+33 (0)5 62 42 80 60

Vous venez seul ou en famille, vous êtes touché par le handicap ?

Le service d’accueil des personnes handicapées, animé par la fondation OCH, vous ouvre ses portes.
+33 (0)5 62 42 79 92
9h30 – 12h et 14h -18h

Venir à Lourdes
✈️ L’aéroport international de Tarbes-Lourdes (TLP) est situé à quinze minutes du Sanctuaire. Lourdes est aussi accessible grâce à l’aéroport de Pau (PUF, 45 km de distance) et celui de Toulouse-Blagnac (TLS, 180 km de distance).

🚅 Vous pouvez rejoindre Lourdes en train, au départ des principales villes de France, A votre arrivée à la gare de Lourdes, vous trouverez des bus urbains qui vous permettront de vous rendre au Sanctuaire.

🚗Vous pouvez vous rendre à Lourdes avec votre véhicule, par l’autoroute A64 depuis Toulouse ou l’A65 depuis Bordeaux. Plusieurs zones de parkings vous sont proposées dans la ville.

Erhellen Sie das Osterfest, indem Sie eine Kerze in Lourdes aufstellen lassen

Sichere Zahlung 🔒

Erhellen Sie das Osterfest, indem Sie eine Kerze in Lourdes aufstellen lassen

Need help ?

Information Centre of the Sanctuary
+33 (0)5 62 42 20 08

Emergency number
+33 (0)5 62 42 80 60

Are you coming alone or with family? Are you affected by disability?

The reception service for people with disabilities, run by the OCH fondation, opens its doors to you.

+33 (0)5 62 42 79 92
9h30 – 12h et 14h -18h

Coming to Lourdes

✈️ Tarbes-Lourdes International Airport (TLP) is located fifteen minutes from the Sanctuary. Lourdes is also accessible from Pau airport (PUF, 45 km away) and Toulouse-Blagnac airport (TLS, 180 km away).

🚅 You can reach Lourdes by train, departing from the main cities of France. When you arrive at Lourdes station, you will find city buses that will take you to the Sanctuary.

🚗You can get to Lourdes by car, via the A64 motorway from Toulouse or the A65 from Bordeaux. Several parking areas are available in the city.

Need help ?

Information Centre of the Sanctuary
+33 (0)5 62 42 20 08

Emergency number
+33 (0)5 62 42 80 60

Are you coming alone or with family? Are you affected by disability?

The reception service for people with disabilities, run by the OCH fondation, opens its doors to you.

+33 (0)5 62 42 79 92
9h30 – 12h et 14h -18h

Coming to Lourdes

✈️ Tarbes-Lourdes International Airport (TLP) is located fifteen minutes from the Sanctuary. Lourdes is also accessible from Pau airport (PUF, 45 km away) and Toulouse-Blagnac airport (TLS, 180 km away).

🚅 You can reach Lourdes by train, departing from the main cities of France. When you arrive at Lourdes station, you will find city buses that will take you to the Sanctuary.

🚗You can get to Lourdes by car, via the A64 motorway from Toulouse or the A65 from Bordeaux. Several parking areas are available in the city.

Assistenza ?

Centro d’informazione del Santuario
+33 (0)5 62 42 20 08
Numero di emergenza
+33 (0)5 62 42 80 60

Venite da soli o con la vostra famiglia ?Siete affetti da disabilità?

Il servizio di accoglienza per persone con disabilità, gestito dalla Fondazione OCH, vi apre le porte.

+33 (0)5 62 42 79 92
9h30 – 12h et 14h -18h

Venire a Lourdes
✈️ L’aeroporto internazionale di Tarbes-Lourdes (TLP) si trova a quindici minuti dal Santuario. Lourdes è raggiungibile anche grazie all’aeroporto di Pau (PUF, a 45 km) e da quello di Tolosa-Blagnac (TLS, a 180 km).

🚅 Potete raggiungere Lourdes in treno, partendo dalle principali città della Francia. All’arrivo alla stazione di Lourdes, troverete degli autobus urbani che vi porteranno al Santuario.

🚗Potete raggiungere Lourdes con la vostra auto, percorrendo l’autostrada A64 da Tolosa o la A65 da Bordeaux. In città sono disponibili diversi parcheggi.

Hulp nodig?

Informatiecentrum van het Heiligdom :
+33 (0)5 62 42 20 08
Noodnummer :
+33 (0)5 62 42 80 60

Komt u allen of als gezin en leeft u met een beperking?

De onthaaldienst voor mensen met een beperking, geanimeerd door de stichting OCH, opent voor u zijn deuren.
+33 (0)5 62 42 79 92
van 9h30 tot 12h en van 14h tot 18h

Naar Lourdes komen
✈️ De internationale luchthaven van Tarbes-Lourdes (TLP) ligt op vijftien minuten van het Heiligdom.
Lourdes is ook bereikbaar vanuit de luchthaven van Pau (PUF, op 45 km afstand) en van Toulouse-Blagnac (TLS, 180 km afstand).

🚅 U kunt Lourdes per trein bereiken, vertrekkend vanuit alle grote steden van Franktijk.
Bij aankomst in het treinstation van Lourdes kunt u een stadsbus nemen die u naar het Heiligdom brengt.

🚗 U kunt naar Lourdes komen met uw auto, via de autosnelweg A64 vanuit Toulouse of via de autosnelweg A65 vanuit Bordeaux. De stad biedt u verschillende parkeerzones aan.

Potrzebna Ci Pomoc?

Centrum informacji w sanktuarium:
+33 (0)5 62 42 20 08
Telefon alarmowy:
+33 (0)5 62 42 80 60

Przyjazd do Lourdes

✈️ Międzynarodowe lotnisko Tarbes-Lourdes (TLP) położone jest w odległośći 15 km od sanktuarium. Do Lourdes można też dojechać z lotniska w Pau (PUF, 45 km) i z lotniska Tuluza-Blagnac (TLS, 180 km).

🚅 Do Lourdes można dojechać pociągiem, wyjeżdżając z głównych miast Francji. Z dworca w Lourdes do sanktuarium dojeżdżają autobusy miejskie.

🚗Do Lourdes można dojechać autostradą A64 z Tuluzy lub A65 z Bordeaux. W mieście znajduje się kilka parkingów.

dowload_apple-fr
dowload_google-fr