Die Geistlichen der Wallfahrtsstätte
Die Kapläne sind Priester, die im Dienst des Heiligtums von Lourdes stehen. Sie sind die Hüter der Kapelle, um die die Jungfrau Maria Bernadette Soubirous bei der 13. Erscheinung am 2. März 1858 gebeten hat. Sie kommen aus verschiedenen Ordensgemeinschaften und Diözesen und stammen aus verschiedenen Ländern wie Frankreich, Italien, Deutschland, Benin, Argentinien oder Sri Lanka. Unter der Leitung des Rektors arbeiten sie als Seelsorger des Heiligtums und empfangen Pilger aus aller Welt.

Die Wächter der Kapelle
Die Kapläne sind die Hüter der von der Jungfrau Maria erbetenen Kapelle; Hüter der Gebäude aus Stein, aber auch der Kirche im allumfassenden Sinne des Volkes Gottes.
Der Priester, der den Auftrag zum Empfang der Pilger hat, wird „Rektor“ genannt. Er wird vom Ständigen Rat der Französischen Bischofskonferenz auf Vorschlag des für das Heiligtum zuständigen Bischofs ernannt.
Dem Rektor stehen die Kapläne zur Seite, die unter seiner Leitung in der Seelsorge tätig sind.
Die Kapläne kommen aus verschiedenen Ländern, um die Pilger in allen Sprachen empfangen zu können.
Etwa 25 Priester wohnen im Haus der Kapläne des Heiligtums, um Pilger in Empfang zu nehmen, sie auf ihrem Pilgerweg zu begleiten, sie in die Botschaft von Lourdes einzuführen, sie betrachten und beten den Rosenkranz und feiern die Sakramente (insbesondere die hl. Messe und die Beichte).
Zur Beichte (auch Sakrament der Versöhnung oder der Vergebung genannt):
Das gesamte Jahr über befinden sich Kapläne in der Kapelle der Versöhnung (Chapelle de la réconciliation), um die Menschen zu empfangen, die das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten.
Wie kann ich einen Priester finden?
ACCUEIL ECOUTE (der Bereich des Zuhörens)
Wer auch immer Sie sind, in welcher Situation Sie sich befinden und was Sie mitteilen möchten, Sie sind willkommen.
Um mit einem Priester zu sprechen: wählen Sie: +33 (0)5 62 42 20 08.
KAPELLE DER VERSÖHNUNG
Die Kapläne empfangen Sie hier jeden Tag, um Beichten zu hören und um die Vergebung Gottes zu spenden.
Dauer / 10-15 Minuten (planen Sie ggf. 20-30 Minuten Wartezeit ein).
Öffnungszeiten erfahren Sie im Informationszentrum
+33 (0)5 62 42 20 08

Bischof Jean-Marc MICAS
Bischof von Tarbes und Lourdes

Pfarrer Michel DAUBANES
Rektor

Abbé Jean-Xavier SALEFRAN
Gemeinschaft Sankt Martin
Vize-Rektor

Bruder Donatello ATZENI
O.F.M. Kapuziner

Bruder Giovanni ATZORI
O.F.M. Kapuziner

Pater Simon-Pierre BADJI
Oblaten der Unbefleckten Maria OMI

Abbé Michel BAUTE

Pater Horacio BRITO
Ordensgemeinschaft der Missionare zur Unbefleckten Empfängnis

Abbé Augustin CAYLA
Bruderschaft St. Petrus

Abbé Jan CHYLEK

Abbé Jean-Jacques COURTADE
Diocèse de Tarbes & Lourdes

Abbé Paulo DALLA DEA

Abbé Dominique DERKONINGEN

Bischof André DUPUY

Abbé Mauricio ELIAS

Abbé Julien FAFART
Gemeinschaft Sankt Martin

François FOUYET
Ständiger Diakon

Pfarrer Klaus HOLZAMER

Bruder Dennison JOHNSON
O.F.M. Kapuziner

Pater Maxime KOUASSI
Kongregation von Jesus und Maria (Eudisten)

Bruder Jean-Paul LECOT
Missionnaires de l’Immaculée Conception

Abbé Henri LEFER
Bruderschaft St. Petrus

Pater Zbigniew Jozef MUSIELAK
Orden der Regularkleriker für die Kranken (Kamillianer)

Pater Emmanuel MVOMO
Kongregation der Söhne der Unbefleckten Empfängnis

Père Joseph Manh NGUYEN
Oblats de Marie Immaculée

Pater Blaise NTUNGA
Kongregation der Söhne der Unbefleckten Empfängnis

Pater Martins OBIKARA
Oblaten der Unbefleckten Maria OMI

Abbé Mihai PERCA

Abbé Baptiste POCHULU
Diocèse de Bayonne

Abbé Hervé RÈME
Diocèse de Nîmes

Pater Jean Marcel ROSSINI
O.F.M. Kapuziner

Pater Giuseppe SERIGHELLI
Kongregation der Passion Jesu Christi (Passionisten)

Pater Linus SOSAI
Oblaten der Unbefleckten Maria OMI

Pater Jacques TURCK
Diocèse de Nanterre

Pater Nicola VENTRIGLIA
Oblaten von Maria Immaculata OMI

Abbé Anne-Guillaume VERNAECKT
Gemeinschaft Sankt Martin

Pater Krzysztof ZIELENDA
Oblaten von Maria Immaculata OMI
Zur Entstehung
Die ersten Kapläne kamen schon bald nach den Erscheinungen nach Lourdes.
1866 beauftragte Bischof Laurence, der Bischof von Tarbes, Pater Remi Sempé und die Patres von Garaison, die Missionare zur Unbefleckten Empfängnis, mit dem Empfang der ersten sich entwickelnden Pilgerströme.
Als erster Rektor des Heiligtums war Pater Sempé dreiundzwanzig Jahre lang Vorsteher der Kapläne. Er war auch der Initiator des Baus der ersten Kapelle, die von der Jungfrau Maria von Bernadette Soubirous erbeten wurde, und der nachfolgenden Bauten u.a. der Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz.